Beton mit Charakter
Kellerei Nals/ Margreid
Der Wunsch die Produktionsstandorte Margreid und Nals zusammenzulegen und die Weinproduktion in Nals auszubauen erfordert eine Erhhung der Kapazitten sowie eine entsprechende Vergr§erung der Kellerbereiche unter Bercksichtigung einer nologisch anspruchsvollen Verarbeitung der Trauben. Die neue Gliederung der Funktionen und die Erfllung der oben genannten Bauaufgabe wurde durch die Realisierung eines neuen Kopfgebudes fr die Anlieferung und Einkellerung der Trauben mit angegliederten Kelterturm, einem gro§en unterirdischen neuen Keller, der die bestehenden Keller untereinander verbindet sowie einem neuen Barriquekeller im Hofbereich und einer berspannenden weit austragender Dachplatte gelst. Die neuen Hauptgebude (Kelterturm und Kellerbereiche) wurden in braunrtlich eingefrbten Beton errichtet der mit den schroffen Porphyrfelswnden eine chromatische Einheit bildet. Die Dachplatte wird an der Oberseite begrnt und fgt sich vom Berg aus gesehen harmonisch in die grne Reblandschaft. Die Faltung an der Unterseite der Dachplatte folgt den statischen Krftelinien und ergibt wie bei einem Origami eine versteifte Flche. Die Verdickungen entlang der Hauptadern sind einem Blattwerk hnlich von der Sttze aus beginnend angeordnet. Der Barriquekeller ist wie eine berdimensionale Weinkiste in den Hof gestellt und ist dementsprechend als Holzbau ausgefhrt.
Auszeichnungen: Zweite Preis-Anerkennung Interior Design beim internationalen Architekturpreis SPAZIO diVino
Publiziert: CONCEPT Magazine (Corea) n.154 pg. 58-67 Archi (Svizzera) 4/2012 pg 40-45 ÓCities in natureÓcitt nella natura, Ecourbanism landscape architecture ,Pino Scaglione, pg.358-361, ed. LISt Lb Laboratorio Internazionale Editoriale Neue Architektur in Sdtirol 2006 Ð 2012 SpringerWien/NewYork-Verlag igloo.ro (Romania) ARCHI+SCAPE! – Architectural Form & Landscape (China) HIGH-LIGHTS ARCHITECTURE; Hu Yanli He Jiaxin (China)
Arch. Markus Scherer